Fragen
&
Antworten
Wer putzt meine Fenster?
Wir putzen Ihre Fenster in allen Berliner Bezirken. Egal, ob Sie in Mitte, Charlottenburg, Friedrichshain, Spandau oder in einem anderen Stadtteil wohnen oder arbeiten, unser Team ist für Sie vor Ort. Die Anfahrt innerhalb Berlins ist für Sie kostenlos, sodass Sie nur für die tatsächliche Reinigungsleistung zahlen.
Dabei übernehmen unsere erfahrenen Glasreiniger nicht nur die klassische Fensterreinigung, sondern auch zahlreiche weitere Reinigungsarbeiten. Von Wintergärten und Jalousien über Schaufenster bis hin zu großen Glasfassaden oder die Reinigung von Glasaufzügen. Wir sorgen in jeder Höhe und an jedem Objekt für streifenfreie Sauberkeit und glasklare Ergebnisse.
Dank unserer modernen Ausrüstung und unseren zertifizierten Industriekletterern erreichen wir auch Fenster in großer Höhe oder an schwer zugänglichen Stellen. Ob Privathaushalt, Gewerbe oder öffentliche Einrichtung: wir sorgen für streifenfreie Sauberkeit und glasklare Ergebnisse, damit Ihre Immobilie stets einen gepflegten Eindruck macht.
Unser Einsatzgebiet ist:
Unsere letzten Einsatzgebiete und Fensterreinigungen:
Fensterputzer Berlin.de in Kreuzberg: 450 qm Wintergarten-Glasreinigung in Bürogebäude nähe Mariennenplatz in Kreuzberg Fensterputzer Berlin.de in Steglitz: Fenster putzen in Einfamilienhaus, 18 Doppelflügel-Fenster putzen, 5 Einflügel-Fenster putzen und Glasreinigung von 3 Terrassentüren mit Reinigung von Rahmen und Falz Fensterputzer Berlin.de in Pankow: Fenster putzen in Erdgeschoßwohnung nähe U-Bhf Pankow, 8 Doppel-Kastenfenster mit Oberlicht, 2 Balkontüren mit Oberlicht Fensterputzer Berlin.de in Berlin Mitte: 200qm Schaufensterreinigung in Ladengeschäft am Hackeschen Markt in Berlin Mitte Fensterputzer Berlin.de in Zehlendorf: Neubau Treppenhaus vollverglast. Fensterreinigung innen und außen in saniertem Lichterfelde-Altbauhaus. 110qm feststehende Glaselemente mit Rahmen im Auftrag der Hausverwaltung putzen Fensterputzer Berlin.de in Weißensee: Fenster putzen und Glas reinigen in Tierarztpraxis Weißensee, 16 Fenster und 40 qm Glaselemente im verglasten Eingangsbereich Fensterputzer Berlin.de in Steglitz: Glasdach-Reinigung 150qm Atrium Überdachung, Einzelhandel nähe Rathaus Steglitz Fensterputzer Berlin.de in Berlin - Tiergarten: Glasreinigung von 45qm Schaufenster und 4 Fenstern für Café in Tiergarten Fensterputzer Berlin.de in Köpenick: 23 Zweiflügel-Fenster putzen, 11 Einflügel-Fenster putzen, 2 mal Wintergarten putzen in Wohn- und Geschäftshaus direkt am Wasser in Köpenick Fensterputzer Berlin.de in Charlottenburg: 130qm Glasfassade reinigen und Glas-Vordach reinigen in Charlottenburger Wohnhaus im Auftrag der Hausverwaltung Fensterputzer Berlin.de in Hellersdorf: Fensterreinigung in zwei Privat - Wohnungen, 12 Doppelflügel-Fenster putzen, 4 Einfach-Fenster putzen Fensterputzer Berlin.de in Zehlendorf: 175 qm Glas reinigen in Wintergarten, 3 Terrassentüren putzen und 12 Fenster mit wasserführenden Stangen putzen Fensterputzer Berlin.de in Hohenschönhausen: Fensterreingung in Bürohaus, 16 Bürofenster putzen und 1 Glastür innen und außen mit Rahmen und Falz putzen Fensterputzer Berlin.de in Lichtenberg: Fensterreingung in Wohnung, 8 Doppelfügel-Fenster putzen, Glasreinigung von 2 Balkontüren Fensterputzer Berlin.de in Spandau: Wintergarten-Reinigung in der Nähe der Zitadelle Spandau, Wintergarten mit 210 qm Glasfläche reinigen Fensterputzer Berlin.de in Tempelhof: Industrieklettern, Reinigung der 265 qm Glasfassade von Tempelhofer Bürohaus mit Seiltechnik Fensterputzer Berlin.de in Schöneberg: Jalousien-Reinigung in Schöneberger Wohn- und Geschäftshaus, 11 Jalousien mit rotierenden Bürsten reinigen Fensterputzer Berlin.de in Reinickendorf: Reinigung einer 25 Meter hohen Glasverkleidung an Reinickendorfer Produktionshalle als Industriekletterer Fensterputzer Berlin.de in Friedrichshain: Fensterreinigung 30 qm Schaufenster mit wasserführenden Stangen für Friedrichshainer Café am Boxhagenerplatz Fensterputzer Berlin.de in Marzahn: 35 Bürofenster putzen 100 qm Schaufenster reinigen für Marzahner Autohaus, Fensterputzer Berlin.de in Neukölln: Industrieklettern an Neuköllner Mehrfamilienhaus, Fensterreinigung aller 120 qm feststehenden Glaselemente im Treppenhaus Fensterputzer Berlin.de in Treptow: Fensterreinigung in Mehrfamilienhaus, 18 Fenster putzen und 4 Balkontüren putzen in 2 Treptower Wohnungen Fensterputzer Berlin.de im Wedding: Fensterreinigung von 3 Fenstern und 1 Schaufenster in Eisdiele im Weddinger Sprengelkiez Fensterputzer Berlin.de in Treptow: Fensterreinigung in Mehrfamilienhaus, 18 Fenster putzen und 4 Balkontüren putzen in 2 Treptower Wohnungen Fensterputzer Berlin.de in Wilmersdorf: 25 qm Schaufensterreinigung für Handyshop in Wilmersdorf Fensterputzer Berlin.de in Prenzlauer Berg: Reinigung von 17 Jalousien mit rotierenden Bürsten am Kollwitzplatz Prenzlauer Berg für die Wohnungseigentümergemeinschaft
Was kostet es, Fenster putzen zu lassen?
Die Kosten für eine Fensterreinigung hängen von den individuellen Gegebenheiten ab, wie bspw. Größe, Zugänglichkeit und Verschmutzungsgrad der Glasflächen. Damit Sie schon vor Beginn genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen, erstellen wir Ihnen ein kostenloses Festpreisangebot, garantiert ohne versteckte Gebühren.
Unsere Preise im Überblick:
- Privatkunden (einmalige Reinigung): ab 199 € Festpreis
- Gewerbekunden (regelmäßige Reinigung): ab 59 € pro Termin, ohne Vertragslaufzeit, flexibel planbar
Am einfachsten können wir Ihnen ein Angebot erstellen, wenn Sie uns per Whatsapp oder E-Mail Fotos Ihres Objekts zusenden. Vermerken Sie auch gern, wann die letzte Glasreinigung stattgefunden hat. Für gewöhnlich melden wir uns innerhalb weniger Stunden mit einem Angebot zurück.
Zusatzleistungen wie Wintergarten-, Glasdach- oder Jalousienreinigung können individuell hinzugebucht werden. Viele Kunden nutzen zudem unsere Rabatte bei regelmäßiger Buchung. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot an und erhalten Sie Ihren verbindlichen Festpreis für die Fensterreinigung in Berlin.
Fensterputzer Privathaushalt – was muss man beachten?
Wenn Sie im Privathaushalt Ihre Fenster putzen lassen, sorgen wir dafür, dass der Ablauf diskret und effizient verläuft. Damit wir Ihre Fenster schnell und gründlich reinigen können, sollte der Zugang zu allen Glasflächen möglichst frei sein. Falls einzelne Bereiche schwer erreichbar sind, kümmern wir uns darum, eventuelle Hindernisse vorsichtig zu entfernen, immer mit größter Sorgfalt und Rücksicht auf Ihr Inventar. Unser erfahrenes Team bringt außerdem sämtliches Equipment sowie alle notwendigen Reinigungsmittel mit.
Alle Arbeiten erfolgen zum vereinbarten Festpreis, ohne versteckte Kosten. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch zusätzliche Leistungen wie die gründliche Reinigung von Fensterrahmen, Falzen oder Fensterbänken an. Egal, ob kleine Wohnung, großes Einfamilienhaus oder Altbau, wir passen unsere Reinigungsmethode an Ihre Gegebenheiten an.
Bei Folgeaufträgen bemühen wir uns, möglichst das gleiche Team für Sie einzuplanen, damit die Kollegen Sie und Ihr Objekt idealerweise schon kennen.
Um einen Schmutzeintrag zu verhindern, tragen unsere Kollegen immer Schuhüberzieher und decken während der Reinigung den Bereich vor den Fenstern mit Abdecktüchern aus. So verhindern wir, dass Schmutz- und Wassertropfen auf den Boden gelangen.
Wir arbeiten mit umweltschonenden Reinigungsmitteln ohne starke Geruchsentwicklung.
Kann man Gebäude- und Glasreinigung in einem Auftrag kombinieren?
Der Umfang der Arbeiten entscheidet, welches Team eingesetzt wird. Die Reinigung von Büroflächen im Unterhalt wird genauso von Spezialisten ausgeführt, wie die Reinigung der Fenster. Es handelt sich dabei jedoch um zwei verschiedene Bereiche der Gebäudereinigung.
Auf Wunsch übernehmen wir neben der Fensterreinigung auch die gründliche Pflege von Büroräumen, Glasfassaden, Innenverglasungen, Glasdächern oder Empfangsbereichen. Unsere Einsatzplanung gestalten wir so, dass der Ablauf für Sie möglichst unkompliziert ist.
Wintergarten professionell reinigen lassen – wie funktioniert das?
Ein Wintergarten ist ein echter Blickfang, allerdings auch pflegeintensiv, da große Glasflächen und schwer zugängliche Dachbereiche schnell verschmutzen. Wir reinigen Ihren Wintergarten gründlich und schonend: innen wie außen.
Wir setzen Leitern, Teleskopstangen und moderne Technologien wie Osmosetechnik ein, um streifenfreie Ergebnisse zu erzielen. Bei besonders hohen oder schwer erreichbaren Flächen kommen unsere geschulten Industriekletterer zum Einsatz, sodass auch Glasdächer oder hohe Glasfronten sauber werden.
Je nach Wunsch übernehmen wir nicht nur die Scheibenreinigung, sondern auch die Reinigung von Rahmen, Falzen, Schiebetüren und Glasdächern. Individuell abgestimmt auf die Bauweise Ihres Wintergartens.
Jalousien außen reinigen lassen – welche Möglichkeiten gibt es?
Außenjalousien bzw. Raffstores sind täglich Staub, Pollen, Abgasen und Witterungseinflüssen ausgesetzt, wodurch sich schnell hartnäckige Verschmutzungen bilden. Je nach Verschmutzungsgrad setzen wir schonende Wasser-Hochdrucksysteme oder spezielle Bürstentechniken ein, die selbst feine Lamellen gründlich säubern, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Auf Wunsch kombinieren wir die Raffstore- und Jalousienreinigung direkt mit Ihrem Fensterputztermin, sodass alle Glas- und Lamellenflächen in einem Arbeitsgang gereinigt werden.
Bei kleineren Raffstores nehmen wir die Reinigung zumeist manuell vor. Unsere Teams sind geschult im Umgang mit Raffstores- und Jalousien, damit zerknickte oder angeknickte Lamellen nicht entstehen.
Welche Zusatzleistungen kann man buchen (z. B. Wintergarten, Jalousien, Glasdächer)?
Neben der klassischen Fensterreinigung bieten wir vielfältige Zusatzleistungen: Wintergarten-, Raffstores- und Jalousien, sowie Glasdachreinigung, Schaufenster- und Glasfassadenreinigung sowie die Säuberung von Rahmen, Falzen und Fensterbänken.
Glasdach reinigen lassen – wer übernimmt das?
Eine Glasüberdachung ist oft Wind, Wetter, Pollen und Schmutz ausgesetzt und verschmutzt dadurch schneller, als man denkt. Wir übernehmen die professionelle Reinigung Ihrer Glasüberdachung: sicher, gründlich und mit modernster Technik.
Je nach Bauweise und Höhe arbeiten wir entweder vom Boden aus mit Teleskopstangen, gesichert direkt auf dem Dach oder, bei besonders schwierigen Gegebenheiten, mit unseren geschulten Industriekletterern. Dabei verwenden wir schonende Reinigungsmittel, um streifenfreie Ergebnisse zu erzielen und die Glasoberfläche zu schonen.
Eine regelmäßige Reinigung verhindert hartnäckige Ablagerungen wie Kalk oder Moos, sorgt dauerhaft für klare Sicht – und spart Ihnen dabei Kosten, da sich Verschmutzungen leichter entfernen lassen und weniger intensiver Reinigungsaufwand nötig ist.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Wintergarten reinigen zu lassen?
Der beste Zeitpunkt für die Wintergartenreinigung ist im Frühjahr nach der Pollen- und Blütezeit und im Herbst vor dem Winter. So starten Sie entweder mit glasklarer Sicht in die warme Jahreszeit oder verhindern, dass Schmutz, Laub und Ablagerungen über die kalten Monate haften bleiben.
Wir reinigen Ihren Wintergarten gründlich und schonend, inklusive Glasflächen, Dach, Rahmen, Falzen und Schiebetüren. Mit moderner Technik und bei Bedarf auch mit Industriekletterern erreichen wir selbst schwer zugängliche Stellen.
Wie oft sollte man Fenster im Jahr putzen lassen?
Wie oft Sie Ihre Fenster putzen lassen sollten, hängt stark von Standort, Nutzung und Umwelteinflüssen ab. In stark befahrenen Stadtgebieten oder in der Nähe von Industrie empfehlen wir eine Fensterreinigung alle 2–3 Monate, um Schmutz, Staub und Abgase regelmäßig zu entfernen.
In ruhigeren Wohngegenden ohne hohe Luftverschmutzung reicht oft ein Intervall von zwei bis drei Reinigungen pro Jahr aus. Regelmäßige Pflege sorgt nicht nur für klare Sicht, sondern beugt auch langfristigen Schäden wie Verfärbungen oder Rahmenverschmutzungen vor.
Fensterputzen bei Blütenstaub – wann lohnt es sich?
Blütenstaub setzt sich besonders im Frühjahr hartnäckig auf Glasflächen ab und trübt schnell die Sicht. Wir empfehlen, Ihre Fenster nach der Hauptblütezeit gründlich reinigen zu lassen. So vermeiden Sie, dass die frisch geputzten Scheiben direkt wieder stark verschmutzen.
In besonders betroffenen Lagen, etwa in der Nähe von Parks, Gärten oder Alleen, kann sich zusätzlich eine Zwischenreinigung während der Saison lohnen. Dadurch bleiben Ihre Fenster auch in dieser Zeit klar und sauber, und der Blütenstaub kann sich nicht in Rahmen oder Falzen festsetzen.
Kann man Fenster bei Frost putzen?
Ja – Fensterputzen bei Frost ist möglich, erfordert jedoch besondere Vorsicht und die richtigen Methoden. Wir nutzen spezielle frostschutzhaltige Reinigungsmittel, um ein Einfrieren des Wassers zu verhindern und gleichzeitig streifenfreie Ergebnisse zu erzielen.
Am besten eignen sich sonnige, windstille Tage mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Bei starkem Frost unter –5 °C raten wir, die Reinigung zu verschieben, damit eine ausreichend gute Reinigungsqualität garantiert werden kann. Unsere Profis sind für Arbeiten im Winter bestens ausgerüstet, von sicheren Arbeitsbühnen bis hin zu passender Kälteausrüstung. So können Sie sich auch in der kalten Jahreszeit auf klare Sicht und gepflegte Fensterflächen verlassen, ohne selbst ins Risiko zu gehen.
Fensterputzen bei Sonnenschein – sinnvoll oder nicht?
Das ist kein Problem. Unsere Kollegen sind erfahrene Glasreiniger die mit jeder Witterung umgehen können. Wichtig bei viel Sonne ist, dass häufiger eingewaschen wird um die Scheibe gegebenenfalls zuerst runterzukühlen, auch sollten nur kleinere Flächen bearbeitet werden, damit ein vorzeitiges abtrocken verhindert wird.
Fenster putzen, wenn es regnet – geht das?
Ja, wir reinigen die Fenster auch bei leichtem Regen. Regen verhält sich auf den Scheiben wie destilliertes Wasser und trocknet nach der Reinigung weitestgehend rückstandsfrei weg. Auch mit dieser Witterungsbedingung können wir umgehen. Bei Sturm müssen wir die Reinigung natürlich verschieben.
Wie kann man Fenster putzen, die sich nicht öffnen lassen?
Fenster, die sich nicht öffnen lassen, erfordern besondere Reinigungsmethoden. Wir setzen dafür moderne Teleskopstangen und/oder Osmosetchnik mit wasserführenden Stangen ein. So können wir auch feststehende oder hochgelegene Glasflächen gründlich reinigen, ganz ohne direkten Zugang von innen.
Falls erforderlich, setzen unsere geschulten Industriekletterer ein, um auch schwer erreichbare Fenster sicher und effektiv zu reinigen. Egal ob in Wohngebäuden, Büros oder öffentlichen Einrichtungen, wir sorgen dafür, dass Ihre Fenster in Berlin auch ohne Öffnungsmöglichkeit makellos sauber werden.
Fenster putzen, wo man nicht herankommt – welche Lösungen gibt es?
Fenster, an die man nicht herankommt, stellen für Laien oft ein Sicherheitsrisiko dar. Wir verfügen über das passende Equipment und Know-how, um auch schwer zugängliche Glasflächen sicher und gründlich zu reinigen.
Je nach Situation setzen wir Teleskopstangen oder unsere geschulten Industriekletterer ein, die sich professionell abseilen können. So erreichen wir auch Fenster hinter Dachvorsprüngen, in großer Höhe oder an komplexen Fassaden, ohne Kompromisse bei der Reinigungsqualität.
Unsere Techniken ermöglichen eine schonende, streifenfreie Reinigung, während Sie sich um nichts kümmern müssen. Die Sicherheit steht dabei stets an erster Stelle, sowohl für unser Team als auch für Ihr Gebäude.
Wie Dachfenster richtig putzen?
Dachfenster sind durch ihre Neigung besonders anfällig für Schmutz, Regenflecken, Pollen und andere Witterungseinflüsse. Gleichzeitig ist ihre Reinigung oft schwierig und mit Sicherheitsrisiken verbunden. Wir übernehmen diese Aufgabe fachgerecht und sicher, damit Sie kein Risiko eingehen müssen.
Durch das Umdrehen der Velux- oder Roto-Fenster bringen wir die Außenscheiben in die Putzstellung nach innen. Dabei ist sauberes Arbeiten besonders wichtig, da Schmutzwasser schnell auf dem Boden oder in der Leibung landen kann. Deshalb achten wir sorgfältig darauf, alle Flächen gründlich abzudecken.
Für die Reinigung nutzen wir weiche Mikrofasertücher und spezielle Reinigungsmittel, um Glas und Rahmen schonend zu pflegen. Bei feststehenden Glaselementen setzen wir Industriekletterer ein.
Glasdach von unten reinigen – geht das?
Es gibt verschiedene Techniken, Glasflächen auch vom Boden aus zu reinigen. Entscheidend ist dabei stets der Verschmutzungsgrad. Je nach Situation wählen wir individuell die passende Methode: entweder klassisch durch Begehen des Glasdachs (sofern es begehbar ist) oder mithilfe von Leitern und wasserführenden Stangen mit Osmosetechnik.
Fenster nach einer Renovierung putzen – worauf achten?
Fenster nach einer Renovierung zu reinigen, erfordert besondere Sorgfalt, da sich oft Bauschmutz, Farbspritzer, Mörtelreste oder feiner Baustaub hartnäckig auf Glas und Rahmen absetzen. Es kommen Glasschaber und Grundreiniger zum Einsatz um die Bauverunreinigungen zu entfernen.
Fenster putzen beim Auszug – gehört das dazu?
Ob Fenster putzen beim Auszug verpflichtend ist, hängt vom Mietvertrag ab. In vielen Fällen ist lediglich eine „besenreine“ Übergabe vorgeschrieben, doch saubere Fenster hinterlassen bei der Wohnungsübergabe stets einen positiven Eindruck. Glasklare Scheiben signalisieren Sauberkeit und einen gepflegten Zustand und können helfen, Diskussionen mit dem Vermieter zu vermeiden.
Wir übernehmen die komplette Fensterreinigung vor dem Auszug, inklusive Glasflächen, Rahmen und Falzen. So sparen Sie Zeit und Nerven und können sicher sein, dass Ihre Wohnung in einwandfreiem Zustand übergeben wird. Gerade bei starker Verschmutzung oder schwer zugänglichen Fenstern ist eine professionelle Reinigung die beste Wahl, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Wie entfernt man hartnäckige Flecken von Fenstern?
Hartnäckige Flecken auf Fenstern wie Kalkränder, Vogelkot oder Klebereste benötigen besondere Sorgfalt. Wir setzen je nach Verschmutzung auf spezielle Glasreiniger oder, bei Bedarf, auf entmineralisiertes Wasser für ein streifenfreies Ergebnis.
Wichtig ist, die Reinigungsmittel kurz einwirken zu lassen, damit sich selbst festsitzende Rückstände lösen. Anschließend entfernen wir diese schonend mit weichen Mikrofasertüchern, um Kratzer zu vermeiden. Mit unserer professionellen Ausrüstung und Erfahrung stellen wir sicher, dass Ihre Fenster wieder klar und makellos sind, ohne die Glasoberfläche zu beschädigen.
Wie lange dauert Fensterputzen?
Die Dauer für das professionelle Fensterputzen hängt von der Anzahl, Größe und Zugänglichkeit der Glasflächen ab. In einer Standardwohnung mit etwa 6–10 Fenstereinheiten benötigen wir in der Regel 2-3 Stunden für eine gründliche Reinigung.
Bei größeren Objekten wie Einfamilienhäusern, Wintergärten oder Gebäuden mit schwer zugänglichen Fenstern verlängert sich die Zeit entsprechend, vor allem, wenn zusätzliche Leistungen wie Rahmen- und Falzreinigung oder die Reinigung von Jalousien und Glasdächern gebucht werden.
Dank effizienter Techniken und moderner Spezialwerkzeuge arbeiten wir schnell und präzise, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. So können wir auch große “Flächen innerhalb kurzer Zeit streifenfrei reinigen.